Der ultimative Leitfaden zum Tragen eines Sport-BHs

Ein gut sitzender Sport-BH ist wichtig für:

  • Reduziert Sprungkraft und Unbehagen während des Trainings.
  • Verhindert langfristiges Erschlaffen durch Minimierung der Belastung des Brustgewebes.
  • Leistungssteigerung mit besserem Komfort und Halt.

1. Finden Sie Ihre perfekte Passform

  • Messen Sie Ihre Unterbrustweite: Legen Sie ein Maßband eng um Ihren Brustkorb, direkt unter Ihrer Brust.
  • Messen Sie Ihre Oberweite: Messen Sie den Umfang an der breitesten Stelle Ihrer Brust.
  • Verwenden Sie eine Größentabelle um Ihre ideale Passform zu finden.

2. Wählen Sie das richtige Support-Level

  • Geringe Auswirkungen: Yoga, Stretching, Spazierengehen.
  • Mittlere Wirkung: Radfahren, Wandern, Krafttraining.
  • Hohe Wirkung: Laufen, HIIT, Sprungübungen.

3. Berücksichtigen Sie Ihre Körbchengröße

  • Kleinere Oberweiten: Entscheiden Sie sich für Komfort und leichte Kompression.
  • Größere Oberweiten: Achten Sie auf maximalen Halt mit breiteren Trägern und strukturierten Körbchen.

1. Anziehen

  • Pullover-Stil: Hineinsteigen oder über den Kopf ziehen, Band und Riemen anpassen.
  • Vorder- oder Hinterverschluss: Befestigen Sie die Riemen zuerst und passen Sie sie dann für einen festen Sitz an.

2. Wichtige Passformprüfungen

  • Bequem, aber nicht eng: Sie sollten zwei Finger unter das Band stecken.
  • Die Gurte bleiben an Ort und Stelle: Passen Sie die Einstellung an, um ein Abrutschen oder Graben zu verhindern.
  • Vollständige Abdeckung: Die Brüste sollten vollständig umschlossen sein, ohne Lücken oder Überlauf.

1. Waschtipps

  • Handwäsche empfohlen.
  • Maschinenwäsche: Verwenden Sie einen Wäschebeutel im Schonwaschgang.
  • Vermeiden Sie Weichspüler und das Trocknen bei hohen Temperaturen um die Elastizität zu erhalten.

2. Wann Sie Ihren Sport-BH ersetzen sollten

  • Verlust der Unterstützung: Das Band fühlt sich locker oder gedehnt an.
  • Gurte rutschen leicht: Auch nach der Anpassung.
  • Abgenutzter Stoff: Pilling, Ausdünnung oder Verblassen.
  • Empfohlener Ersatz: Alle 6–12 Monate, je nach Tragehäufigkeit.
  • Lässiger Chic: Kombinieren Sie es mit Jogginghosen oder Leggings für einen Athleisure-Look.
  • Schichtung: Tragen Sie es unter einem Tanktop oder einer offenen Jacke für einen stilvollen Schutz.
  • Kombinieren: Wählen Sie kräftige Farben oder Muster, um Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen.
  • Finden Sie die perfekte Passform und steigern Sie Ihr Trainingserlebnis.